- Günstige Monatspauschale
- Zahlreiche Leistungen
- Flexibel
Business Klassik
Klassisches Geschäftskonto mit günstiger Monatspauschale
Ihre Firma entwickelt sich immer weiter. Dann brauchen Sie ein Konto, das mithalten kann. Mit dem Geschäftskonto stehen Ihnen alle Funktionen für den professionellen Zahlungsverkehr zur Verfügung – per Online-Banking unabhängig von Ländergrenzen, Uhrzeit oder Datenvolumen.
Das Geschäftskonto im Überblick
Basis für Vertrauen
Finanzen sind ein wichtiges und auch sensibles Thema zwischen Geschäftspartnern. Daher ist es besonders wichtig, dass der Zahlungsverkehr zuverlässig funktioniert, auch über Ländergrenzen hinweg. Mit dem Geschäftskonto Ihrer VR-Bank Langenau-Ulmer Alb eG stehen Ihnen alle Funktionen für Ihren Zahlungsverkehr in Deutschland, im SEPA-Raum sowie weltweit zur Verfügung.
Weitere Vorteile des Kontos
- Bargeld beschaffen – bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken an über 17.600 Geldautomaten in Deutschland meist kostenlos
- Kontoauszüge drucken – bundesweit an zahlreichen Kontoauszugsdruckern
- Elektronische Kontoauszüge ziehen – jederzeit im Online-Banking
- Finanziellen Spielraum nutzen – mit dem Betriebsmittelkredit
- Lohn- und Gehaltszahlungen abwickeln
Banking-Software zu Ihrem Geschäftskonto
Jederzeit griffbereit
Selbstverständlich haben Sie per Online-Banking jederzeit Zugriff auf Ihr Geschäftskonto. Wenn Sie eine Banking-Software in Ihrem Unternehmen verwenden, können Sie zwischen zwei Übertragungsverfahren wählen: Wickeln Sie Ihren Zahlungsverkehr entweder über EBICS oder mit FinTS ab, wenn es um die schnellere Übertragung von größeren Datenmengen geht.
Elektronischer Kontoauszug im Online-Banking
Profitieren Sie beim Online-Banking von einem Plus an Komfort und Sicherheit: In dem gesicherten elektronischen Postfach auf der Online-Banking-Plattform erhalten Sie automatisch in einem festgelegten Rhythmus Kontoauszüge, Rechnungsabschlüsse und Nachrichten von Ihrer VR-Bank Langenau-Ulmer Alb eG. Sollten Sie buchführungspflichtig sein und den elektronischen Kontoauszug für Ihr Rechnungswesen nutzen, unterliegt dieser handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten. Sie sollten sich bei einem Angehörigen der steuerberatenden Berufe informieren, was im Falle des Bezugs von elektronischen Dokumenten, wie zum Beispiel Kontoauszügen, zur Erfüllung dieser Pflichten zu beachten ist. Verknüpfen Sie den elektronischen Kontoauszug direkt mit Ihrer Buchhaltung, um beispielsweise den Abstimmungsaufwand in der Debitorenbuchhaltung zu reduzieren.
Konditionen
Business Klassik | |
---|---|
Grundpreis p.M. | 5,90 € |
Bargeld, Service und Buchungen² | |
Online- und SB-Buchungen (Überweisung, Lastschrift) |
0,25 € |
Beleglose Buchungen (Gutschrift, Lastschrift- und Scheckbelastungen, Dauerauftragsausführung) |
0,50 € |
Beleghafte Buchungen (Überweisung, Lastschrift, Scheckeinreichung) |
2,00 € |
Dauerauftrag (anlegen / ändern / löschen) online mit Service |
inklusive 2,00 € |
Kartenakzeptanz EC-Terminal CardProcess Fremdanbieter |
0,05 € |
Ein-/ Auszahlungen am bankeigenene Geldautomaten Service |
0,50 € |
Kontoauszug elektonischer Kontoauszug am Kontoauszugsdrucker per Post inkl. Porto |
inklusive |
Karten1 | |
VR-BankCard p.a. |
12,00 € |
BusinessCard p.a. |
42,00 € |
BusinessCard Gold p.a. | 110,00 € |
Frimenlogo auf BusinessCard | 180,00 € |
Software | |
VR-NetWorld Software p.a. | 60,00 € |
ProfiCash Software p.a. | 96,00 € |
1 Bonitätsprüfung. Kartengebühren werden einmal jährlich im Voraus bezahlt.
2 Wird nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag oder im Interesse des Kunden jeweils fehlerfrei ausgeführt werden. (Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist.
* Hinweis: Alle genannten Konditionen unserer Kontomodelle für Firmenkunden sind variabel, Gültig ab: 01.02.2021 – Näheres regelt unser Preis-Leistungsverzeichnis in der jeweils aktuellen Fassung.
Häufige Fragen zum Geschäftskonto
EBICS steht für Electronic Banking Internet Communication Standard. EBICS überträgt Daten besonders schnell, ist multibankenfähig und kann auch große Datenmengen übertragen. Mit EBICS können Aufträge unabhängig vom Standort freigegeben werden.
FinTS steht für Financial Transaction Services Standard, ein Standard für den Betrieb von Online-Banking. FinTS ist eine Weiterentwicklung von HBCI (Homebanking Computer Interface).
Zur Eröffnung eines Firmenkontos benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis oder Reisepass
- Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug
- Gesellschaftervertrag, Gesellschafterliste
- Wirtschafts-ID/Steueridentifikationsnummer
- Aktuellen Auszug aus dem Transparenzregister (bei juristischen Personen)